Umweltmanagementsysteme

Zertifizierte und konsequent angewandte Umweltmanagementsysteme sind nicht nur ein wichtiger Baustein betrieblichen Umweltschutzes, sondern in der Praxis oft zwingende Voraussetzung für den Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen. 

Die Marktpartner in der Umweltbranche erwarten unabhängig von Größe und Tätigkeit einen Nachweis von Unternehmen, dass sie ressourcenschonend wirtschaften. Zwei Umweltmanagementsysteme spielen dabei die Hauptrolle: die international anerkannte DIN EN ISO 14001 und die EMAS als darüber hinausgehende, europäische Norm. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001 entspricht einem offiziellen Nachweis, dass ein Unternehmen nachhaltig und umweltgerecht wirtschaftet. Häufig baut sie auf ein bereits bestehendes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 auf. Im Energiesektor erwerben viele Unternehmen die Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 als sinnvolle Ergänzung. Die Betriebe unterliegen dabei zahlreichen Audits, Prüfungs- und Zertifizierungsverfahren, aber auch die Management- und Prüfsysteme sind abzunehmen.

Einen Schritt weiter geht die EMAS, kurz für das europäische „Eco Management and Audit Scheme“, auch EU-Öko-Audit genannt. Dieses System enthält alle Elemente der DIN EN ISO 14001 – und darüber hinaus verlangt es von Unternehmen eine Umwelterklärung als Handlungsleitfaden, die nicht nur der Öffentlichkeit vorgelegt wird, sondern auch die Beschäftigten aktiv involvieren soll. Zudem bestehen Transparenzpflichten hinsichtlich der umweltrelevanten Tätigkeiten.

Als Experten im Bereich des technischen Umweltschutzes sind wir Ihr Partner für die Zertifizierung nach beiden Systemen und weiteren umweltbezogenen Normen. Welcher Grad für Sie optimal ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, die wir gerne mit Ihnen gemeinsam klären. In jedem Fall ist eine Zertifizierung von Umweltsystemen mit einer Reihe Vorteilen verbunden – vom verbesserten Kundenzugang über Imageaufbau in der Öffentlichkeit bis hin zu den betriebswirtschaftlichen Effizienzgewinnen.

ISO 14001

Seit ihrer Einführung 1996 hat sich die DIN EN ISO 14001 zu einem weltweit angewandten, allgemein akzeptierten und effizient anwendbaren Managementstandard entwickelt. Das System stellt vor allem darauf ab, dass Unternehmen jeder Größe branchenunabhängig Umweltziele festlegen, Maßnahmen aufstellen, kontrollieren und sich so stetig weiterentwickeln können.

Mehr über ISO 14001 »

Inspection-gas

EMAS

EMAS ist ein Audit, das besonders weitreichenden Anforderungen entspricht und den gleichen praktischen Wert wie eine Zertifizierung hat. Wer das EU-Öko-Audit erfolgreich abschließt, veröffentlicht seine von den Auditoren nach europäischen Standards validierte Umwelterklärung. Auf Grundlage dieser Beglaubigung trägt entweder die IHK oder die Handwerkskammer das Unternehmen in das deutsche und europäische Standortregister ein. Damit sind de facto alle Anforderungen nicht nur der DIN EN ISO 14001, sondern teilweise auch für Energienachweise erfüllt.

Mehr über EMAS »

audit pointing people

Fordern Sie ein Angebot für Umweltmanagementsysteme an

Unsere Experten sind auf dem Gebiet der Zertifizierung von Managementsystemen überaus erfahren und verfügen über umfangreiches praktisches Wissen in der Umwelt- und Energiebranche. Vor diesem Hintergrund und den Erkenntnissen aus einem gemeinsamen Telefonat oder einer Videokonferenz zur Einschätzung Ihrer Situation und Anforderung, sowie ggf. schon vorhandenen Unterlagen wie bestehenden Zertifikaten Ihrerseits können sie zuverlässig abschätzen, welchen Aufwand die Auditierung und Zertifizierung umfassen wird.

tree

Möchten Sie weitere Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns.

Kontakt

Kontakt

Haben Sie weitergehende Fragen zu uns oder unseren Leistungen? Wir freuen uns, mit Ihnen in den Dialog zu treten. Gerne antworten wir auf Ihre konkrete Frage. Nutzen Sie gerne das Nachrichtenfeld, damit wir uns auf Ihr Thema vorbereiten können.

Max. bestandsgrootte: 64 MB.

Initiativbewerbung senden

Auch wenn Ihr Profil nicht vollständig auf eine Stellenausschreibung passen sollte, möchten wir Sie kennenlernen – denn unsere Aufgaben sind vielfältig und folgen der Dynamik eines Marktes, der sich stetig weiterentwickelt. Deshalb freuen wir uns auch auf Ihre Initiativbewerbung. Nutzen Sie einfach das Bewerbungsformular – wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück und geben Ihnen Feedback.

Max. bestandsgrootte: 64 MB.

Angebot anfordern

Gerne erstellen wir ein auf Ihr Unternehmen und Ihr konkretes Vorhaben angepasstes Angebot. Füllen Sie hierzu bitte die Pflichtfelder aus und wählen Sie aus, in welchem Bereich unsere gutachterlichen Leistungen zum Tragen kommen sollen.

Fordern Sie ein Angebot an für….
Gerne können Sie uns bereits jetzt weitere Informationen, z. B. Lagepläne oder Betriebsbeschreibungen zukommen lassen. Nutzen Sie hierzu bitte die Upload-Funktion.
Max. bestandsgrootte: 64 MB.